15/07/2020
Freisprechung
Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen sprach 14 Auszubildende frei...
Aufgrund der ungewöhnlichen Ereignisse in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie, die uns seit Mitte März in unserem Alltag einschränkt, ist leider auch die traditionelle Freisprechungsfeier der Maler-Innung Dortmund und Lünen den neuen Vorgaben in unserem Leben zum Opfer gefallen.
Damit die jungen Gesellinnen und Gesellen trotzdem einen formellen Abschluss ihrer Lehrzeit und der stressigen Prüfungszeit haben, hat sich die Innung dazu entschlossen, eine persönliche Übergabe der Gesellenbriefe unter den gegebenen Abstandsregeln durchzuführen. Diese fand am vergangenen Freitag im kleinen Rahmen – lediglich mit den Mitgliedern des Prüfungsausschusses und der Geschäftsführung der Maler- und Lackierer-Innung statt.
Die Übergabe der Gesellenbriefe an die Teilnehmer der Sommergesellenprüfung fand am
Freitag, 10. Juli 2020, 16:00 Uhr,
im „Großen Pausenraum“ des Ausbildungszentrums Bau, Lange Reihe 69, 44143 Dortmund (Körne).
statt. Von den Teilnehmern an der Sommer-Gesellenprüfung 2020 absolvierten 14 Prüflinge erfolgreich unter den außergewöhnlichen Umständen.
Obermeister Matthias Behr begrüßte die jungen Gesellinnen und Gesellen und sprach Ihnen seine Anerkennung aus, in der schwierigen Lage die Gesellenprüfung abgelegt zu haben.
Im Anschluss erfolgte dann die Ausgabe der Gesellenbriefe und Bestenehrung durch Obermeister Matthias Behr und Lehrlingswart Peter Fuchs.
Bei der Sommergesellenprüfung 2020 der Maler- und Lackierer gab es folgenden Prüfungsbesten:
Dennis Baumann (Ausbildungsbetrieb: Jan Paul Baumann Lünen)
Abschließend wünschte Obermeister Behr den Junggesellen viel Erfolg auf ihrem weiteren Weg in dem kreativen Handwerk.
zur Bildergalerie: https://photos.app.goo.gl/BNnRa7TAv3YZbjFP7