Karl-Heinz Vorwerk legte vor sieben Jahrzehnten seine Prüfung zum Maler- und Lackierermeister ab / Obermeister und Geschäftsführer der Innung gratulieren dem 93-Jährigen zum außergewöhnlichen Jubiläum
+49 231 51 77 - 123
Karl-Heinz Vorwerk legte vor sieben Jahrzehnten seine Prüfung zum Maler- und Lackierermeister ab / Obermeister und Geschäftsführer der Innung gratulieren dem 93-Jährigen zum außergewöhnlichen Jubiläum
Endlich ..... nach einer zweijährigen Pause konnte das bis dahin traditionelle Eisstockschießen der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen wieder angeboten und auch durchgeführt werden.
Eiserner Meisterbrief für Helmut Bönninger
Mit Stolz konnte Helmut Bönninger an diesem Abend den Eisernen Meisterbrief entgegen nehmen. Er begann seine Malerausbildung 1951 in dem Betrieb Maler Karl Zickenheiner und schloss diese 1953 erfolgreich ab.
Feierliche Veranstaltung im Ausbildungszentrum des Handwerks / Dortmunder Bürgermeister Norbert Schilff war Festredner
Eigentlich sollte am 15.11.2021 wieder das traditionelle Meeting der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen stattfinden. Aber leider hat uns Corona auch in diesem Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht und das Eisstockschießen musste kurzfristig abgesagt werden.
Bei „Ausbildung im Quartier – Dein Tag im Handwerk” konnten 150 Neunt- und Zehntklässler aus Dortmunder und Lüner Schulen zeigen, was sie handwerklich „drauf haben” / Aktion der Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen, des Bildungskreises Handwerk e.V. und der Wirtschaftsförderung Dortmund gab praktische Einblicke in den Beruf.
Auf der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung am 27.09.2021 konnten folgende Ehrungen vorgenommen werden.
Jury nahm gemeldete Objekte bei Rundfahrt in Augenschein
Auf der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung, konnte am Anfang der Woche der „Diamantene Meisterbrief“ an Herrn Karl Fischer überreicht werden.
Die Malerfirma Bönninger mit Sitz in Dortmund-Aplerbeck kann in diesem Jahr ihr 75-jähriges Geschäftsjubiläum feiern.
Der Erfolg begann 1945, als der Malermeister Heinrich Bönninger im Alter von 51 Jahren den Malerbetrieb Bönninger bei den Dortmunder Behörden in Wambel anmeldete.
Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen sprach 14 Auszubildende frei...
Farbige Fassaden – Freundliche Umwelt – Schöneres Lünen
für Haus- und Wohnungseigentümer, Mieter, Pächter und Firmen
Auf der Mitgliederversammlung unserer Innung am 09.03.2020 konnten folgende Ehrungen vorgenommen werden:
Die Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen hat die alte Tradition wiederbelebt und führt nun bereits im sechzehnten Jahr eine Freisprechungsfeier durch, und zwar in diesem Jahr zum vierzehnten Mal gemeinsam mit dem Fachverband Lack- und Karosserietechnik Westfalen.
Die Maler- und Lackierer-Innung ist mit dem „Deine Zukunft ist bunt“ Showtruck von Brillux vor Ort
Am 13. Mai 2019 fand in dem Rahmen unseres Angebotes „Werkstoff und Technik“ ein informativer Abend zu dem Thema „Fassadengestaltung und Fassadensanierung mit Keimfarben“ statt.
Auf der Mitgliederversammlung der Maler- und Lackierer-Innung Dortmund und Lünen konnten Obermeister Behr und stv. Obermeister Sascha Sturtz, Herrn Michael Döbbel und seiner Ehefrau Petra Leinwand-Döbbel zum 25 jährigen Geschäftsjubiläum gratulieren.
Jury nimmt gemeldete Objekte bei Rundfahrt in Augenschein
Unser Malerfest hat in diesem Jahr am 28.09.2018 stattgefunden. Die ersten Impressionen hierzu hatten wir bereits bei Facebook online gestellt. Weitere Fotos folgen in Kürze auf dieser Seite.
Wir danken allen, die zu dem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben, insbesondere dem Team der Rohrmeisterei und DJ Andreas.
Auf der Herbstmitgliederversammlung am 01.10.2018 konnten einige Betriebe durch Obermeister Behr und Geschäftsführer Susewind geehrt werden.
Am vergangenen Montag hat das erste Werkstoff und Technik Seminar unserer Innung in diesem Jahr stattgefunden.
Am gestrigen Abend fand das letzte Werkstoff und Technik Seminar in diesem Jahr statt, welches zur Überraschung der Teilnehmer mit einem „Wintergrillen“ begann.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Rufen Sie unter +49 231 51 77 - 123 an. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!